Kursangebot Sicherung von Messmitteln für Privatpersonen

Kursziele

Kennen der Rechte, Pflichten und Rahmenbedingungen eines berechtigten Plombenzange-Sicherungszeicheninhabers gemäss den geltenden Gesetzen, Verordnungen & Weisungen, um Reparatur- und Justiertätigkeiten gesetzlich konform ausführen zu dürfen.

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an Privatpersonen, welche Reparaturen und Justierungen an amtlichen Messgeräten durchführen müssen und diese anschliesssend mit ihrem privaten Siegel sichern.

Kosten

CHF 300.- pro Person und Kurs
CHF 470.- pro Person und Doppelkurs (nur am gleichen Tag)
Exkl. Pausenverpflegung, Anreise und allfälliger Übernachtung.

Rechtliche Grundlagen

Messmittelverordnung
Weisungen über die Sicherung von Messmitteln durch Privatpersonen (PDF, 212 kB, 08.01.2025)

Spezialisierungen

Für jede zu sichernde Messmittelkategorie muss der entsprechende Kurs besucht werden. Wer also zum Beispiel Tanklastwagen mit Peilstäben und Zählern sichern will, braucht die Kurse "Flüssigkeiten ausser Wasser" und "Längenmessmittel".


Waagen


Flüssigkeiten ausser Wasser


Länge


Abgas

Letzte Änderung 14.07.2025

Zum Seitenanfang

https://www.metas.ch/content/metas/de/home/gesmw/gesetzliches-messwesen---messen-regeln---/kurs_sicherungsermaechtigung.html