(Ces documents ne sont disponibles que dans la langue originale des présentations)
1. Guide de la législation, module "loi" et "initiative parlementaire": bref descriptif
-
Gesetzgebungsleitfaden, Module «Gesetz» und «Parlamentarische Initiative» (PDF, 26 kB, 26.02.2009)
Zusammenfassung des Referats von Werner Bussmann, Bundesamt für Justiz BJ
-
Gesetzgebungsleitfaden, Module «Gesetz» und «Parlamentarische Initiative» (PDF, 384 kB, 26.02.2009)
Kurzpräsentation von Werner Bussmann, Bundesamt für Justiz BJ
2. Le rôle de la Chancellerie fédérale dans le processus législatif: lubrifiant ou sable dans l'engrenage?
-
Die Rolle der Bundeskanzlei im Räderwerk der Rechtsetzung: Schmiermittel oder Sand im Getriebe? (PDF, 15 kB, 26.02.2009)
Zusammenfassung des Referats von Thomas Helbling, Bundeskanzlei BK
-
Die Rolle der Bundeskanzlei im Räderwerk der Rechtsetzung: Schmiermittel oder Sand im Getriebe? (PDF, 103 kB, 26.02.2009)
Präsentation von Thomas Helbling, Bundeskanzlei BK
3. Peut-on prévoir des renvois directs et dynamiques au droit étranger?
Etat de la discussion interne au niveau de l'administration fédérale
-
Rechtsfragen zu dynamisch-direkten Verweisen (PDF, 37 kB, 26.02.2009)
Referat von Martin Wyss, Bundesamt für Justiz BJ
-
Rechtsfragen zu dynamisch-direkten Verweisen (PDF, 341 kB, 26.02.2009)
Präsentation von Martin Wyss, Bundesamt für Justiz BJ
4. Article dans la revue LeGes
Dernière modification 26.02.2009