Welttag der Metrologie 2025: «Messungen für alle Zeiten, für alle Menschen»

Am 20. Mai 2025 jährt sich zum 150. Mal die Unterzeichnung des Metervertrages im Jahr 1875 in Paris. Dieser Vertrag bildet das Fundament eines weltweit kohärenten Messsystems, das wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen, industrielle Fertigung und internationalen Handel unterstützt sowie zur Verbesserung der Lebensqualität und zum Schutz der Umwelt beiträgt.

Das Motto des Welttages der Metrologie 2025 (World Metrology Day, WMD), «Messungen für alle Zeiten, für alle Menschen», unterstreicht die Bedeutung von Messungen für unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dieses Motto gewinnt an diesem 150. Jahrestag des Metervertrags für uns an Bedeutung, indem auch wir beim METAS, dem nationalen Metrologieinstitut der Schweiz, es als eine zentrale Mission sehen, täglich mit präzisen Messungen zur Nachhaltigkeit von morgen beizutragen. Ob Klimaüberwachung, erneuerbare Energien, ressourcenschonende Produktion oder Lebensmittelsicherheit: Verlässliche Messwerte sind das Rückgrat jeder nachhaltigen Entwicklung, und das ist unsere Kernkompetenz – von der Sekunde, über das Kilogramm, zum Watt bis zur CO₂-Konzentration und anderen Grössen.

Der METAS-Direktor Philippe Richard formuliert es so: «150 Jahre Metervertrag – das erfüllt mich mit Stolz und ist gleichzeitig eine Verpflichtung für das METAS. Wir müssen und wollen der Schweizer Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft auch in Zukunft anerkannte Messgrundlagen mit der erforderlichen Genauigkeit und nach neuestem Stand der Technik zur Verfügung stellen. So tragen wir weiterhin zur Grundlage für weltweit verlässliche und vertrauenswürdige Messungen bei.»

Grusswort des BIPM-Direktors: «Celebrating 150 Years of the Metre Convention»

Letzte Änderung 15.05.2025

Zum Seitenanfang

Kontakt

Eidgenössisches Institut für Metrologie METAS
Lindenweg 50
3003 Bern-Wabern
T +41 58 387 03 00
medien@metas.ch

Kontaktinformationen drucken

https://www.metas.ch/content/metas/de/home/dok/publikationen/meldungen/wmd2025.html