Weg-Zeit-Analyse von Videoaufnahmen

Bei Weg-Zeit-Analysen werden Geschwindigkeiten von Fahrzeugen mittels Videoaufnahmen und separaten Wegmessungen bestimmt. In diesem Grundkurs werden Software-Tools eingeführt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen diese anhand von Demos und zahlreichen Praxisbeispielen anzuwenden.

Kursziele

  • Analyse von Videoaufnahmen aus verschiedenen Quellen wie Überwachungskameras, Laserhandmessgeräte, Nachfahrmessungen und stationäre Geschwindigkeitsmessmittel. Es werden auch Fälle behandelt, in denen aus dem Fahrzeug des Beschuldigten bzw. der Beschuldigten gefilmt wurde (z.B. mit dem Handy).
  • Zweckdienliche Bestimmung von Brutto- und Netto-Geschwindigkeiten mit verschiedenen Methoden wie Standard-Methode und Zwei-Frame-Methode.
  • Anwendung einer Methode zur Bestimmung von Abständen zwischen Fahrzeugen beim Hintereinanderfahren
  • Sensibilisierung für verschiedenartige Fehlerquellen
  • Wegmessungen mittels digitaler Daten (Orthobilder von Swisstopo) und anderen Hilfsmitteln
  • Mögliches Vorgehen bei schwierigeren Fällen (Beschleunigungsfahrten, Mittellinien schlecht sichtbar, usw.)

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende von Polizeibehörden und Instituten, welche Weg-Zeit-Analysen durchführen.

Datum / Ort

1. Session: Mittwoch, 7. Oktober 2026, nur Vormittag (online)
2. Session: Mittwoch, 4. November 2026, ganzer Tag (am METAS)
3. Session: Mittwoch, 25. November 2026, nur Vormittag (online)

Die beiden Online-Sessionen müssen nicht zwingend an diesen Tagen verfolgt werden, sie werden aufgezeichnet und gleichentags zur Verfügung gestellt.

Anmeldung

Übungsbeispiele

Ein zentrales Element des Kurses sind die praxisnahen Übungsbeispiele. Für deren selbständige Bearbeitung werden vor allem zwischen der der 1. und 2. Session mehrere Stunden benötigt.

Kosten

CHF 1‘200.- pro Person, inkl. Pausen- und Mittagsverpflegung bei der 2. Session, exkl. Anreise.

Letzte Änderung 01.10.2025

Zum Seitenanfang

https://www.metas.ch/content/metas/de/home/dl/kurs_uebersicht/weg-zeit-analyse1.html