(Ces documents ne sont disponibles que dans la langue originale des présentations)
1. Concrétisabilité du droit fédéral
-
a. Probleme der Umsetzung von Bundesrecht – Reflexionen aus dem Kanton Zürich (PDF, 91 kB, 25.02.2010)
Christian Schuhmacher, Kanton Zürich
-
b. Vollzugstauglichkeit von Bundesrecht: Das Beispiel NFA (PDF, 41 kB, 25.02.2010)
Gérard Wettstein, EFV
-
c. Vollzugstauglichkeit von Bundesrecht aus der Sicht des Bundesamtes für Migration (PDF, 33 kB, 25.02.2010)
Pascale Probst, BFM
-
d. Prüfung der Vollzugstauglichkeitvon Bundesrecht / Umsetzungsfristen: Erfahrungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) (PDF, 44 kB, 25.02.2010)
Amadeo Cianci, BAG
-
e. Erfahrungen aus der Revision des allgemeinen Teils des Strafgesetzbuchs und aus den Arbeiten zur eidgenössischen Strafprozessordnung
Heinz Sutter, BJ -
2. «Grundsatzgesetz»? «Rahmengesetz»? (PDF, 17 kB, 25.02.2010)
Christoph Bloch, BJ
-
3. Die Verweisung auf EU-Recht im Landesrecht und die Internetplattform zum EU-Recht (PDF, 75 kB, 25.02.2010)
Clemens Locher, BK
-
4. Ergebnisse der Umfrage über zwei Jahre Forum für Rechtsetzung (PDF, 56 kB, 25.02.2010)
Werner Bussmann, BJ
5. Article dans la revue LeGes
Dernière modification 25.02.2010