Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine

Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt in der Schweiz

Die Priorisierung von Visumsverfahren für Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien wurde am 12. Mai 2023 eingestellt. Betroffene können auf dem ordentlichen Weg weiterhin ein Schengen-Visum beantragen.

Weitere Informationen zum Verfahren und dem Visum finden Sie hier:
FAQ Visumsgesuche von Erdbebenopfern

Türkiye ve Suriye'de deprem: İsviçre'ye giriş ve ikamet şartları

Türkiye ve Süriye'deki depremzedelerin vize başvurularının öncelikli işlem görmesi 12. Mayıs 2023 de sonlanacaktır. Depremzedeler o tarihten sonra Schengen vizesi başvurularını olağan hüküm ve şartlar çerçevesinde yapabilecekler.

Prosedür ve vize hakkında daha fazla bilgiyi burda bulabilirsiniz:
FAQ Visumsgesuche von Erdbebenopfern
(SSS Depremzedelerin vize başvuruları)  

الزلزال في سوريا وتركيا: شروط القدوم والإقامة في سويسرا

ستنتهي عملية تحديد أولويات إجراءات الحصول على تأشيرة لضحايا الزلزال في تركيا وسورية في 12 أيار. يمكن لضحايا الزلزال بعد ذلك الاستمرار في التقدم بطلب للحصول على تأشيرة شنغن باللوائح المعمول بها بشكل عام.

يمكنك العثور على مزيد من المعلومات حول الإجراء والتأشيرة في الأسئلة الشائعة الخاصة بنا:
أسئلة وأجوبة طلبات الحصول على تأشيرة لضحايا الزلزال

Migrationsbericht 2022

migration.swiss 2022

Der Migrationsbericht 2022 enthält neben grafisch attraktiv aufbereitetem Zahlenmaterial und vielen Fakten auch Geschichten und kurze Filme – ganz nach unserem Motto «Migration bewegt».
migration.swiss

Italien: Dublin-Überstellungen und Rückübernahmeabkommen

Seit Dezember 2022 hat Italien Dublin-Überstellungen vorübergehend ausgesetzt. Aufgrund des bilateralen Rückübernahmeabkommens mit der Schweiz nimmt Italien aber weiterhin Personen an der schweizerisch-italienischen Grenze zurück.
Weitere Informationen

Warnung vor Betrug-Mails

Emails mit dem Absender «swissimmigration@consultant» oder «eu_immigration@consultant» und Zahlungsforderungen werden an Ausländerinnen und Ausländer versandt. Auch Mails, in denen die Herausgabe von Passdaten in Zusammenhang mit den Covid-Regeln verlangt wird, verfolgen betrügerische Absichten. Das SEM warnt vor diesen Betrugsversuchen.

Informationen für Betroffene

Medienmitteilungen

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Wenn sie Java Script nicht aktivieren möchten, können sie über den unten stehenden Link die Medienmitteilungen lesen. 

Zur externen NSB Seite

Links

Informationen für Schulen

https://www.metas.ch/content/sem/de/home.html