Informationen zu Syrien

Syrien steht nach fast 14 Jahren Bürgerkrieg vor enormen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Herausforderungen. Viele Teile des Landes und die Infrastruktur sind zerstört. Mehr als 14 Millionen Syrerinnen und Syrer wurden vertrieben, davon ist die Hälfte ins Ausland geflüchtet und die Hälfte der Personen wurden intern vertrieben. Schätzungsweise kam mehr als eine halbe Million Menschen im Konflikt ums Leben. Gemäss den Vereinten Nationen sind nach wie vor sind rund zwei Drittel der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen.

Am Wochenende vom 7. Dezember 2024 wurde die syrische Regierung von Bashar al-Assad durch verschiedene Rebellengruppierungen unter Führung von Hayat Tahrir El Sham gestürzt. Seither befindet sich Syrien in einer Transitionsphase.

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat deshalb am 9. Dezember 2024 beschlossen, die Entscheidtätigkeit betreffend syrische Asylgesuche bis auf Weiteres auszusetzen. Dies, weil das SEM diese Asylgesuche aufgrund der unklaren politischen Situation infolge des Machtwechsels nicht fundiert prüfen konnte.

Aufgrund einer aktuellen Lagebeurteilung wird das SEM am 1. September 2025 die Entscheidtätigkeit betreffend Asylgesuche von Personen aus Syrien wieder aufnehmen. Dies betrifft in einem ersten Schritt vulnerable Personen ohne flüchtlingsrechtlich relevante Vorbringen, sowie Personen, welche in der Schweiz in erheblichem Masse straffällig geworden sind oder eine Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz darstellen (Art. 83 Abs. 7 AIG).

Das SEM beobachtet die Lage in Syrien weiterhin sorgfältig und wird zu einem späteren Zeitpunkt die Entscheidtätigkeit für weitere Personenkategorien aus Syrien wieder aufnehmen.

Die Entwicklung der Lage bleibt weiterhin ungewiss, wobei eine Verschlechterung der Sicherheitslage jederzeit möglich ist. Die Situation ist durch eine hohe Volatilität geprägt, insbesondere hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, des Schutzes von Minderheiten und der nachhaltigen Friedenssicherung.

FAQ

Letzte Änderung 27.08.2025

Zum Seitenanfang