VPB 2009.10a (S. 141 - 177), Ausgabe vom 2. September 2009
Gutachten vom
10. März 2009
Herausgeber
EJPD, Bundesamt für Justiz, und EDA, Direktion für Völkerrecht
Stichwörter
Computernetzwerkoperationen, Nachrichtendienst, CND, CNE, CNA, Privatsphäre, Ius ad bellum, Ius contra bellum, Cyber-Kriminalität
Rechtliche Grundlagen
- Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Art. 5
- Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Art. 13
- Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Art. 16
- Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Art. 36
- Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Art. 58 Abs. 2
- Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Art. 173 Abs. 1
-
Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Art. 185 Abs. 4
(BV, SR 101)
- Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, Art. 8
- Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, Art. 10
-
Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, Art. 13
(EMRK, SR 0.101)
-
Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz
(RVOG, SR 172.010)
-
Verordnung über die Informatik und Telekommunikation in der Bundesverwaltung (Bundesinformatikverordnung)
(BinfV, SR 172.010.58)
-
Organisationsverordnung für das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
(OV-VBS, SR 172.214.1)
- Bundesgesetz über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz), Art. 1
- Bundesgesetz über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz), Art. 65
- Bundesgesetz über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz), Art. 66
- Bundesgesetz über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz), Art. 66b
- Bundesgesetz über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz), Art. 70
- Bundesgesetz über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz), Art. 99
-
Bundesgesetz über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz), Art. 100 Abs. 1 lit. b
(MG, SR 510.10)
-
Bundesgesetz über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit
(BWIS, SR 120)
-
Verordnung über die Mobilmachung zu bestimmten Assistenz- und Aktivdiensten
(VMob, SR 519.2)
-
Verordnung über das Personal für die Friedensförderung, die Stärkung der Menschenrechte und die humanitäre Hilfe
(PVFMH, SR 172.220.111.9)
-
Verordnung des VBS über das Personal für die Friedensförderung, die Stärkung der Menschenrechte und die humanitäre Hilfe
(PVFMH-VBS, SR 172.220.111.91)
-
Verordnung über den Truppeneinsatz zum Schutz von Personen und Sachen
(VSPS, SR 513.73)
-
Verordnung über den Truppeneinsatz zum Schutz von Personen und Sachen im Ausland
(VSPA, SR 519.4)
-
Verordnung über den Einsatz militärischer Mittel für zivile und ausserdienstliche Tätigkeiten
(VEMZ, SR 510.212)
-
Verordnung über die militärische Katastrophenhilfe im Inland
(VmKI, SR 513.75)
-
Verordnung über die elektronische Kriegführung und die Funkaufklärung
(VEKF, SR 510.292)
-
Verordnung über die Informatik im Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (Informatikverordnung VBS)
(SR 510.211.2)
Zitiervorschlag
VPB 2009.10a, S. [Seitenzahl]
Letzte Änderung 02.09.2009